- Tumorerkrankung
- Tu|mor|er|kran|kung, die (Med.):Erkrankung, die durch einen Tumor hervorgerufen wird:Fragestunde zum Thema T.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tumorerkrankung — Der Begriff Tumor – von lat.: tumor, oris, masc. (Plural: Tumoren, umgangssprachlich auch Tumore) („Geschwulst“, „Schwellung“) – steht in der Medizin für eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache. Synonyme in einer zweiten,… … Deutsch Wikipedia
Tumorerkrankung — Tu|mor|er|kran|kung … Die deutsche Rechtschreibung
bösartige Tumorerkrankung — Krebsleiden; Neoplasie; Krebs; Karzinom … Universal-Lexikon
Hippel-Lindau-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q85.8 Sonstige Phakomatosen … Deutsch Wikipedia
Hippel-Lindau Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 Q85.8 Sonstige Phakomatosen … Deutsch Wikipedia
Neurofibromatose Typ 2 — Klassifikation nach ICD 10 D33.3 Akustikusneurinom … Deutsch Wikipedia
Neurokutane Erkrankung — Die Neurokutanen Erkrankungen (Synonym: Phakomatosen, Neuroectodermale Erkrankungen) sind charakterisiert durch Manifestationen an den beiden Organen Haut und Nervensystem. Die Klassifikation dieser Erkrankungsgruppe variiert je nach… … Deutsch Wikipedia
Neurokutane Erkrankungen — Die Neurokutanen Erkrankungen (Synonym: Phakomatosen, Neuroectodermale Erkrankungen) sind charakterisiert durch Manifestationen an den beiden Organen Haut und Nervensystem. Die Klassifikation dieser Erkrankungsgruppe variiert je nach… … Deutsch Wikipedia
VHL — Klassifikation nach ICD 10 Q85.8 Sonstige Phakomatosen … Deutsch Wikipedia
Von-Hippel-Lindau-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q85.8 Sonstige Phakomatosen … Deutsch Wikipedia